|
Flörsheim, 15. Februar 2015
Fluglärm war Thema beim Flerschemer Zug
Auch beim Fastnachtszug 2015 war das heiße Fluglärm ein Thema bei mehreren Zugnummern. Schließlich leidet Flörsheim besonders unter Fluglärm seit Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest im Jahr 2011. Und über die bunte Narrenschar sowie tausende von Zuschauern dröhnten auch während des Umzugs die Jets über Flörsheim Richtung Airport.
 |
Es geht eben auch ohne Lärm – Tipp der Fastnachter in Flörsheim - |
 |
– und das geht so!!! |
 |
Die Gruppe ”Moadel”: Hochkonjunktur für Dachdecker wegen der von Wirbelschleppen auf Rhein-Main anfliegender Jets von Dächern gefegte Ziegel |
 |
So reimten “Los Egalos”:
"Wir schweben lautlos übers Land, das ist in Flerschem unbekannt. Sonst nur Fluglärm, Krach und Trara - doch jetzt sind wir als Ballonfahrer da" |
 |
Und das war ihre Fußgruppe |
 |
Außerdem dabei die “Superhelden”, die versprachen: “Ob Ziegel, Blitz, verseuchte Quelle – wir Superhelden sind zur Stelle”. |
 |
Auch beim Umzug zu sehen: der ernste und keineswegs närrische Hintergrund des Protestes gegen Fluglärm – mit einer auf die Landebahn Nordwest anfliegenden Maschine eine Luftnummer der ganz alltäglichen Art, die es übrigens auch nach Aschermittwoch noch erleben gibt. |
Bilder und Text: Walter Keber
Bilder in Abdruckqualität können über den Fotografen Walter Keber
(Tel.: 06142 504915, Mobil 0170 110 9789, E-Mail: wkeber@t-online.de) bezogen werden.
zurück zur Startseite
|
|