Impressum Home Kontakt
  Worum geht's?  
  Darum geht's
Fakten + Argumente
Rückblick
 
  Aktuell  
  News
Termine
Presse
- BBI
- BUND
- Lesetipps
Links
Archiv
 
  Machen Sie mit!  
  Über Uns
Unsere Ziele
BI vor Ort
BI aktiv
Rechts-Institut
BI-Info
Resolutionen
Infomaterial
 
     
     
     
 


Aktuelles

[17.09.2025]
Der Fluglärmkommission die Meinung zu Cindy S gesagt
"Der Fluglärmkommission zeigen, was wir von Cindy-S halten" - mit diesem Slogan protestierten spektakulär am 17. September 2025 vor dem Rathaus in Raunheim, wo die Fluglärmkommission des Rhein-Main-Airports tagte, Vertreter*innen mehrerer Bürgerinitiativen gegen die neue Abflugroute Cindy S des Frankfurter Flughafens und damit einhergehende Umweltbelastungen. Unser Bild zeigt eine Szene beim Protest vor dem Bürgersaal des Raunheimer Rathauses.
Bilder


[15.09.2025]
Aus aktuellem Anlass weisen wir auf eine Aktion der Initiative "Stopp CINDY-S" am 17.09.2025 ab 8.30 Uhr am Rathaus Raunheim hin: Der Fluglärmkommission zeigen, was wir von CINDY-S halten!


[14.09.2025]

Internationaler Tag für ein Nachtflugverbot
Bei der BBI-Kundgebung am 13. September 2025 anlässlich des Internationalen Tages Nachtflugverbot nahmen auch neue Protestierende teil, die besonders gegen die neue Abflugroute Cindy S sind, im Terminal 1 des Airports teil, um so gegen den Ausbau und die Umweltbelastungen des Rhein-Main-Flughafens Flagge zu zeigen. Unser Bild zeigt eine Szene bei dem samstäglichen Protest in Frankfurt.
Bilder 1
Bilder 2
Rede Wolfgang Heubner
Rede Ananta Corte



[29.08.2025]
Condor fliegt unsinnige Ultrakurzstrecke
PM des Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI)

[22.08.2025]
Internationaler Tag für Nachtflugverbot an Flughäfen
Kundgebung am 13.09.2025

Wie auch im Jahr 2024 wird es zum Internationalen Tag für ein Nachtflugverbot an Flughäfen eine Kundgebung des BBI am 13.9.2025 um 15.00 Uhr im Flughafen Terminal 1 geben.

Hier die Erklärung zu diesem Tag:

ERKLÄRUNG
Wir, die Unterzeichnenden, erklären den 13. September zum
Internationalen Tag für Nachtflugverbot an Flughäfen
Starts und Landungen während der Nacht sind eine unzumutbare Belastung mit besonders gesundheitsschädlichen Folgen für alle Menschen im Umfeld von Flughäfen. Sie sind überflüssig und vermeidbar. Absolute Ausnahmen, etwa medizinische Notfälle, stehen der Untersagung von Nachtflügen an Flughäfen nicht im Wege. Nachtflüge an Flughäfen müssen unverzüglich eingestellt werden.

Der Schaden für Gesundheit und Klima steht in keinem Verhältnis zu irgendeiner angeblichen Notwendigkeit von Starts und Landungen in der Nacht.
Den Internationalen Tag für Nachtflugverbot an Flughäfen verstehen wir als deutliches und dauerhaftes Signal gegen die unzumutbare Verletzung der Rechte der Menschen an und um Flughäfen.

Sofortiges Ende der Nachtflüge an Flughäfen!

Unterzeichner aus dem Jahr 2024


[05.08.2025]
Ein Plakat aus dem Jahr 2017, das durch die Verlegung von Cindy-S leider wieder aktuell ist

[08.07.2025]
Fahrraddemo gegen "Cindy S" Erzhausen Wixhausen
Aufruf/PM zur Fahrrad-Demo
weitere Bilder





[17.06.2025]
Protest gegen neues Betriebskonzept
Mit einer Protestkundgebung in der Tradition der Montagsdemonstrationen kritisierte am 16. Juni 2025 im Terminal 1 des Rhein-Main-Flughafens das gegen Ausbau und Umweltbelastungen dieses Airports kämpfende Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) das neue Betriebskonzept der Flughafenbetreiber-Gesellschaft Fraport. Denn durch dies drohten noch mehr Menschen im Ballungsgebiet durch Fluglärm getroffen zu werden, vor allem auch im Nordwesten. Kritisiert wurde besonders auch die Art und Weise, wie dieses Konzept über die Köpfe der Betroffenen hinweg angegangen worden sei. Die montägliche Kundgebung stand unter dem Motto "Der Arroganz von Fraport und Co Einhalt gebieten! - Es muss weniger geflogen werden!"
weitere Bilder



zum Vergrößern auf das Bild klicken

 


Video des Redebeitrags von U. Pirkl (BBI), Klein-Gerau

 


Video zur Stellungsnahme des Bürgermeisters von Flörsheim

 

 


Video des Redebeitrags von C. Voigt, Stadtverordneter aus Rüsselsheim

 

 


Video des Redebeitrags von H. Hahn (BBI), Wixhausen

 

 


Video: Schlusswort K. Dörfel (BBI)


[08.06.2025]
Montag, 16. 06.2025 um 18.00 Uhr:

Flughafenprotest: "Der Arroganz von Fraport und Co. Einhalt gebieten!"

Fraport hat ohne jede Rücksicht auf die betroffenen Menschen in der Flughafenregion angekündigt, neue Flugrouten in Betrieb nehmen zu wollen und ohne Rücksicht auf Klima und Umwelt die Maximalzahlen der täglichen Starts und Landungen zu erhöhen.

Darum ruft das Bündnis der Bürgerinitiativen gegen Flughafenausbau -für Nachtflugverbot zum Protest am Flughafen auf:

"Der Arroganz von Fraport und Co. Einhalt gebieten! – Luftverkehr reduzieren- Es muss weniger geflogen werden!"

Kommt am Montag, 16.06.2025, um 18 Uhr ins Terminal 1!


[22.05.2025]
Pressemitteilung des Bündnis der Bürgerinitiativen
Ultrafeinstaub: Lieber doch nicht genau hinsehen ?
weiter

[17.03.2025]
Ultrafeinstaub: Landesregierung streicht Erforschung der Belastungen zusammen!
Pressemitteilung des Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI)
Update 18.03.2025: Stellungnahme des BBI zur obigen Pressemitteilung und der Abtwort des HLNUG

Bitte auch den Veranstaltungshinweis beachten:
BI Schwanheim Goldstein
Messwerte, Belastungen und welcher Schutz?
Informationsveranstaltung
Mittwoch, 19. März 2025, 19:00 Uhr
Martinusgemeinde Schwanheim
Martinskirchstraße 52 b


[07.02.2025]
Rückblick 2024 - Ausblick 2025
Wie in den vergangenen Jahren präsentieren wir hier einen Rückblick und Ausblick von Michael Flörsheimer im Namen des Sprecher*innenteams des BBI
Rückblick 2024 - Ausblick 2025



Meldungen 2024
Meldungen viertes Quartal 2023
Meldungen Quartale 01-03 2023
Meldungen Quartale 2-4 2022
Meldungen erstes Quartal 2022
Meldungen viertes Quartal 2021
Meldungen drittes Quartal 2021
Meldungen zweites Quartal 2021
Meldungen erstes Quartal 2021
Meldungen viertes Quartal 2020
Meldungen drittes Quartal 2020
Meldungen zweites Quartal 2020
Meldungen erstes Quartal 2020
Meldungen drittes und viertes Quartal 2019
Meldungen zweites Quartal 2019
Meldungen erstes Quartal 2019
Meldungen viertes Quartal 2018
Meldungen drittes Quartal 2018
Meldungen zweites Quartal 2018
Meldungen erstes Quartal 2018

zur Archivübersicht


 


 

17.09.2025

 

 

 


Sprecher*innen-Team:

Kontakt

Kurzstreckenfluege untersagen! Ein Aufruf. .




Facebook- und TwitterSeiten zum Thema Fluglärm

flugauswertung.de

Our Aims (english)


Spendenkonto
Bündnis der Bürgerinitiativen
IBAN: DE81 5079 0000 0006 7852 98
BIC: GENODE51GEL

VR Bank Bad Orb-Gelnhausen

Netzwerk Umwelt und Klima Rhein-Main

Videos zu den Ausbau-Protesten
Quer-TV Playlist

Arbeitsgruppen des BBI
weiter





Lärmbeschwerde
Zu laut? Beschweren Sie sich per Telefon
Beschwerdestelle der Fraport
069 - 690 60600
(Infotelefon Fraport)

 


Bündnis der Bürgerinitiativen
Kein Flughafenausbau - Für ein Nachtflugverbot von 22 - 06 Uhr