 |
Ziemlich in die Jahre genommen ist die Mauer um die Startbahn West, wie hier an der Westseite zu sehen |
 |
Vor allem Nahaufnahmen machen ... |
 |
...das ganze Ausmaß des Problems deutlich |
 |
Dieser Aufkleber aus der Startbahn-West-Zeit erinnert daran, dass dies nicht irgendeine X-beliebige Mauer ist |
 |
Vielmehr steht sie als Trennungsmauer für zwei Welten in jenen Jahren: Ihr das drinnen – wir da draußen |
 |
Hier fanden viele Auseinandersetzungen zwischen Polizei ... |
 |
...und Demonstranten statt – wie hier in beiden Fällen 1982 am Südrand |
 |
Aber auch an der Okrifteler Straße, als der Tunnel noch nicht gebaut war (hier 1982) gab es viele Demonstrationen, obwohl im Hintergrund die Bauarbeiten voranschritten |
 |
Manchmal wurden dort sogar Baulastwagen blockiert |
 |
Aber es gab sie auch, die beschaulichen Szenen, wie hier mit der Küchen-Brigade der BI im Südostbereich |
 |
Fast legendär waren dort die Sonntagnachmittagstreffen |
 |
Doch diese Meinung, wie an der Mauer zu lesen, das galt für alle Flügel und Gruppierungen der Protestbewegung gleichermaßen |
 |
Und deshalb fühlten sich manche oft wohl an eine andere, noch bekanntere Mauer erinnert, wie die Inschrift zeigt |
 |
Wegen alledem handelt es sich an der Startbahn West und den Bauarbeiten eben um eine ganz besondere Sache! |
 |
Beginnen wir unsere Tour rund um die Startbahn West in der Jetzt-Zeit auf der Westseite und... |
 |
...blenden zum Vergleich zurück ins Jahr 1982 an fast die gleichen Stelle. |
 |
Das gilt auch für diesen Vergleich, wo jetzt – im Juli - gerade ein Jet von der Startbahn West abhebt und ... |
 |
...wo 1986 eine von reichlich Polizei begleitete Demonstration zum Tunnel entlang zog. |
 |
Viele Demonstrationen und Kundgebungen fanden an der Südseite statt, ... |
 |
... wo schon ein Teil der Mauer durch einen Zaun ersetzt worden ist, über den hinweg eine Maschine startet. |
 |
Hier fanden vor allem an Sonntagnachmittagen ... |
 |
...viele Auseinandersetzungen mit der Polizei statt. |
 |
Heute ist das kaum zu glauben, doch für viele unvergessen. |
 |
Polit-Prominenz, hier 1982 Grüne-Spitzenpolitiker mit Joschka Fischer in Turnschuhen, war des Öfteren zu sehen |
 |
Setzen wir am Südrand die Rundfahrt nach Osten hin fort, ... |
 |
...gelangen zur Südostecke, wo Zaun wieder Mauer trifft |
 |
Dort donnert eben ein Jet nach Südostasien ab.
|
 |
So sah das hier 1982 aus an der Mauer bei Auseinandersetzungen, ... |
 |
...aber auch beim friedlichen Singen von Protestliedern. |
 |
Fast jeden Sonntag waren die aktiven Frauen da, um ihren Protest an der Mauer zu bekunden |
 |
Ja, es steht – Anfang Juli 2017 – an der Ostseite noch: das Tor mit Inschrift, ... |
 |
...die den Bogen zieht von dem ... |
 |
...Konflikt um die Startbahn West 1981 ... |
 |
...zum Jahr 2011 - der Inbetriebnahme ... |
 |
...der Landebahn Nordwest. |
 |
Ein letzter Blick an der Ostseite der Startbahn-Mauer entlang in Richtung Okrifteler Straße. |
 |
Wenden wir uns im letzten Teil dieser Tour den Graffitis und Slogans auf der Mauer zu – zunächst die Historie mit der "Börner-Gedächtnis-Mauer" im Jahr 1982. |
 |
So sah es 2007 aus, als die Inschrift gut zu lesen war, ... |
 |
...die auch heute (Juli 2017) noch etwas von den Wutbürgern damals und heute verrät. |
 |
Kalte Küche |
 |
Beklemmend |
 |
Politik-Frust |
 |
Auch heute noch ein leidiges Thema |
 |
Frech gereimt |
 |
Und hier schließt sich der Kreis zu den aktuellen Ausbau-Themen – gesehen an der Ostseite |