Der 40. Jahrestag und seine Vorgeschichte
Unsere Bilder zeigen Szenen von der satirischen Eröffnungsveranstaltung der Bürgerinitiativen am 12. April 1984 und einiges zur Geschichte der heißen Phase des Startbahn-West-Konfliktes
 |
Am fahlen Morgen des 12. April 1984 startete zur offiziellen Eröffnung das erste Flugzeug auf der Startbahn West, von den Protestierenden am Südrand der Piste vor der Mauer aus gesehen. |
 |
Jagdhornbläser zu Beginn der Satire-Aktion der Bürgerinitiativen zum Startbahn-Start |
 |
Spektakuläre Satire: BI-Aktive „eröffnen“ die Startbahn West, teilweise mit Gesichtsmasken von Prominenz |
 |
Mutter Kubb von der der Küchen-Brigade präsentiert Selbstgebackenes in Form von Startbahn-Mauer-Streben |
 |
Das gabs satirisch auf die Ohren - rund um die Eröffnungszeit |
 |
Die Vorgeschichte des Eröffnungstages: wie 1979 mit einer der ersten Großdemos an der Okrifteler Straße, wo heute die Startbahn West beginnt, startete die heiße Phase des Konfliktes |
 |
1981: im legendären Hüttendorf im Flörsheimer Wald |
 |
Kinderprogramm an einem Sonntagnachmittag im Hüttendorf |
 |
Protest 1981 auf dem Sieben-Hektar-Gelände an der Okrifteler |
 |
1981: Die Räumung beginnt |
 |
Power an der Mauer |
 |
Großdemo in Wiesbaden 1981 für ein Volksbegehren |
 |
Immer mehr Bäume fallen für die Flughafenerweiterung |
 |
1982: Protest mit Drache Kunibert an der Okrifteler |
 |
Räumung bei Protesten, als 1982 die Betonierung der Startbahn begann, an der Okrifteler |
 |
Liedersingen zum Mutmachen, Sonntagnachmittag 1982 an der Startbahn-Mauer |
 |
„Wasser Marsch“ an der Startbahn-Mauer |
 |
Start auf der Startbahn West |